
Das systemische Coaching ist ein geeignetes Instrument, Menschen beim Prozess der Entwicklung von Handlungsmöglichkeiten und neuen Verhaltensoptionen mittels einer lösungsorientierten Arbeit zu unterstützen. Dabei werden innere Antreiber aufgedeckt, Potenziale aktiviert und Stärken ausgebaut.
Wir arbeiten mit strukturierten Analysemethoden und zielgerichteten Interventionsformen. Innerhalb des Prozesses steht für uns die Veränderungswirksamkeit im Vordergrund die es erlaubt, in möglichen Entscheidungen flexibler und freier zu werden.
Mögliche Coaching-Anlässe:
- Bestandsaufnahme und mögliche Veränderung der beruflichen, privaten und inneren Lebenssituation
- Umgang mit herausfordernden Situationen und Konflikten in Ihrem Berufsalltag
- Weiterentwicklung Ihres Führungsstils
- Kennenlernen der eigenen Potentiale
- Selbstverantwortung, Selbstwahrnehmung, Bedürfnisregulation, Akzeptanz, Selbstausdruck, Resonanz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstführung
- Fragen zur eigenen Wirkung und zum eigenen Auftreten
Wie arbeitet Converum:
Methoden und Instrumente
1. Ressourcen- und lösungsorientierte Methoden nach de Shazer
Herausarbeiten von Stärken und Ressourcen der Klienten, so dass diese zukünftig bewusster eingesetzt werden können. Hierbei ist die Würdigung kleiner Veränderungen und Erfolge entscheidend, wodurch Selbstwertgefühl und Handlungsfähigkeit verstärkt werden.
2. Systemische Aufstellungsarbeit
Hier wird mit visualisierten Aufstellungen im Raum gearbeitet, z.B. mit Puppen, die Mitarbeiter, Kollegen etc. symbolisieren; es können aber auch Gefühle, Widerstände oder Ziele im Raum „aufgestellt“ werden. Dadurch gewinnt der Klient einen anderen Blickwinkel auf das Problem und Freiheit für neue Lösungsperspektiven.
3. Systemische Fragetechniken
Das Stellen von Fragen zum Umfeld des Klienten und den Wirkungen von Veränderung auf alle Beteiligten, so kann ein umfassender Blick ermöglicht werden, der die Veränderungen klug in das umgebende System einbettet.
Melden Sie sich gerne – wir klären in einem ersten Telefonat mit Ihnen ab, ob ein Coaching für Ihr Anliegen hilfreich ist.
Wenn Sie sich für ein Coaching entscheiden, können wir in einem persönlichen Erstgespräch herausfinden, ob wir miteinander arbeiten können und wollen.
Das Erstgespräch dauert 90 min und beinhaltet ein 30minütiges, kostenfreies Vorgespräch um Fragen und das weitere Vorgehen zu besprechen.
Für die nachhaltige Veränderung ist es günstig, einen Coaching-Umfang von 3-8 Terminen zu vereinbaren. Grundsätzlich bestimmen Sie, wie lange Sie Coaching in Anspruch nehmen möchten.